
Wir haben gespendet
Ursache für die Gründung des Vereins war die Erkrankung meiner 12-jährigen Nichte Desiree, im Sommer 2000. Das Mädchen hatte einen bösartigen Gehirntumor, ein sogenanntes Medulloblastom.
Am 11.08.2000 wurde das Kind operiert. Desiree stand damals auf der Schwelle zum Tod. Glücklicherweise überlebte sie die schwere Operation. Nachdem sie ein Jahr auf Station 2 in der Kinderklinik in Augsburg war und anschließend durch regelmäßige Behandlungen gestärkt wieder nach Hause durfte, entschloss ich mich, zusammen mit der Overman Brass Band eine Benefizgala im Tanzhaus Donauwörth, unter dem Motto
“Kinder wollen leben, spielen, lachen!” zu organisieren.
Diese Veranstaltung fand am 04.05.2002, unter der Schirmherrschaft des damaligen bayerischen Sozialstaatssekretärs, Herrn Georg Schmid, statt. Die Gala sollte ein Dankeschön für das Leben von Desiree sein und gleichzeitig auf die zu dieser Zeit erschreckenden Zustände in der onkologischen Station in der Kinderklinik Augsburg, ehemals Station 2, aufmerksam machen.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Menschen aus Nah und Fern, Vertreter aus Politik, Geschäftswelt und der örtlichen Vereine, kamen zu Tanz und Show ins sehr schnell ausverkaufte Tanzhaus. -Tolle Tanzmusik und begeisternde Showeinlagen, dazwischen erstklassige Moderation von unserer Steffi Körner, ließen den Abend wie im Flug vergehen.
Spendenaufkommen: über 6500 Euro!
Ein finanzieller Grundstock war da und nicht nur deshalb das Interesse der damals anwesenden Betroffenen groß, einen Verein ins Leben zu rufen. Nach Gründungsversammlung, e.V.-Eintragung beim Amtsgericht Nördlingen und Bestätigung der Gemeinnützigkeit beim zuständigen Finanzamt konstituierte sich die Vorstandschaft noch im Mai 2002 – Der Verein
konnte seine Arbeit aufnehmen.
Bis heute durften wir über 300.000 Euro an Spendengeldern entgegennehmen. Fast genauso viel haben wir für Anschaffungen und längerfristige Projekte an der Kinderklinik am Zentralklinikum Augsburg und im mittlerweile existierenden “Schwäbischen Kinderkrebszentrum” (den beschleunigten Bau haben übrigens Georg Schmid und “Impulse” unserer Initiative vorangetrieben), für Soforthilfen an betroffene Kinder und Familien im Nordschwäbischen und im überregionalen Bereich weitergegeben.
Am 18.September 2010 starb unsere Desiree im Alter von 22 Jahren.
Die letzten Wochen ihres Lebens verbrachte sie auf der Palliativstation im Krankenhaus Nördlingen.
Sie war der Motor unserer Initiative.
Nach vorübergehender Atemlosigkeit und Lähmung machen wir weiter
in Deinem Sinne und so lange es geht liebe Desiree!
Martin Oberman