Seit vielen Jahren finanziert der Verein “Kinder wollen leben, spielen, lachen” mit Spenden regelmäßige Besuche der Klinik-Clowns im Augsburger Klinikum. Jetzt überreichte der Leiter des Donauwörther Vereins, Martin Oberman, den beiden Lachdoktoren Dr. Schlaubi und Fr. Dr. Belladonna und der Vorsitzenden von Klink-Clowns. Elisabeth Makepeace, die diesjährige Spende in Höhe von 20.000 Euro.
Wir beteiligten uns zum Beispiel bei
Wir haben schon Einiges erreicht. Mit Ihrer Hilfe schaffen wir noch viel mehr!
Wir unterstützen bei Allem, was plausibel notwendig ist, um den betroffenen Kindern und ihren Eltern zu helfen oder in der Kinderklinik etwas voranzutreiben; was in keinem Etat berücksichtigt ist, aber den Kindern gut tut.
Zusammen schaffen wir noch mehr!
Es unterstützen uns jedes Jahr viele Menschen und machen es immer wieder aufs Neue. Manchen Menschen helfen sogar Monat für Monat, schwer kranke Kinder und deren Eltern, in einer sehr schweren Zeit, unter die Arme zu greifen. Wir haben Ihnen hier ein paar tolle Spendenaktionen eingestellt. Mehr Berichte finden Sie unter “Bilder”.

Über 100 Motorradfahrer trafen sich Ende Mai Ende Mai in Mündling zur 6. Biker-4-Kidz-Sternfahrt. Die Biker waren gut 90 Kilometer im Landkreis unterwegs, die Anschaffungskosten für die Verpflegung übernahmen umliegende Firmen. Der Donauwörther Thorsten Bischof organisierte mit Club Paradise die Rundfahrt zugunsten des Vereins “Kinder wollen leben, spielen, lachen” und übergab 835 Euro an den Vorsitzenden, Martin Oberman.
Biker fahren für krebskranke Kinder
Auszug aus der Donauwörther ZeitungMit großem Engagement haben die Mitglieder des Schützenvereins Riedlingen den Parkplatz an ihrem Schützenhaus in einen Biergarten umgebaut und veranstalteten zugunsten des Vereins “Kinder wollen leben, spielen, lachen” ihr Sommerfest. Alle Mitwirkenden beteiligten sich unentgeltlich. Dank der vielen Gäste kamen 1000 Euro zusammen. Martin Oberman, Vorsitzender des Vereins, nahm den Spendencheck dankend entgegen.
Schützen unterstützen kranke Kinder
Auszug aus der Donauwörther Zeitung
Der Heimatverein Harburg organisiert seit Jahren für den Weihnachtsmarkt Aktionen mit den Kindern der Grundschule. Heuer war das Motto “Kinder backen für kranke Kinder”. Holger Fickel, Vorsitzender des Heimatvereins, war vom Engagement der Schüler begeistert und vom Spendenertrag überwältigt. Der Verkauf brachte 549,30 Euro – so viel wie noch nie. Das Geld kommt dem Verein “Kinder wollen leben, spielen, lachen” aus Donauwörth zugute. Vorsitzender Martin Oberman nahm die Spende und zusätzliche 100 Euro, also insgesamt 649,30 Euro, gerne entgegen.